Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Damit Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen, halten wir uns an die gesetzlichen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Nachfolgend geben wir Ihnen Informationen darüber, wie wir Daten erheben, verwalten und nutzen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir von Ihnen erfasst werden. Wir beschreiben auch, wie wir die gesammelten Informationen verarbeiten und nutzen. Sie erhalten auch Informationen darüber, an wen Sie sich bei konkreten Fragen zu unserem Datenmanagement wenden können.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist LaserExpert Grossen, Schweiz mit der Unternehmensidentifikationsnummer CHE-224.440.589-LaserExpert Grossen ist Inhaber der Webseite LaserExpert.ch und Edel-Brennerei.ch.
Sie können uns wie folgt erreichen:
E-Mail: Brennmeister@Edel-Brennerei.ch
Telefon: +41 79 444 74 19
Postadresse:
LaserExpert Grossen
Lindenweg 36
4562 Biberist
URL:
https://www.LaserExpert.ch
Auf den beiden Webseiten gibt es auch Kontaktformulare
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir sind für alle Ihre Informationen verantwortlich, die an uns weitergegeben werden. Personenbezogene Daten sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, dazu gehören beispielsweise Name, Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und Ihre Anfragen zu beantworten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich zulässig ist, insbesondere zur Abwicklung von Verträgen und zum Einziehen von Forderungen, oder wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Ohne Ihre Einwilligung werden ihre Daten nicht an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben. Damit wir Aufträge bearbeiten können, erhalten Dienstleister (wie Logistikunternehmen, Zahlungsdienstleister und Banken), die von uns beauftragt werden, die für die Auftragsabwicklung erforderlichen Informationen. Die auf diese Weise übermittelten Daten dürfen unsere Dienstleister nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.
Wir speichern Ihre Kunden- und Bestelldaten gemäss dem schweizerischen Obligationenrecht, betreffend Geschäftsbücher, Buchungsbelege und relevante Korrespondenz, für zehn Jahre.
Über sogenannte „Cookies“ erfassen wir auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website benutzen. Detaillierte Informationen darüber, welche Informationen wir sammeln und warum, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung weiter unten unter Punkt 8.
2.1 Anlegen eines Kundenkontos und Bestellungen
Alle Besucher, die ein Kundenkonto anlegen, erhalten einen passwortgeschützten Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie erhalten ausserdem Zugriff auf Informationen zu bereits erfolgten Bestellungen und auf die Einstellungen zum Bezug unseres Newsletters.
Um eine Bestellung aufzugeben oder ein Kundenkonto zu erstellen, müssen die folgenden Daten angegeben werden. Es sind zwingend erforderliche Informationen, die wir benötigen, damit wir unsere Verpflichtungen bei einer Bestellung erfüllen können.
• Ihre E-Mailadresse
• Ihr Name
• Ihre Adresse
• Ihre Telefonnummer (sie wird nur zur Benachrichtigung im Rahmen von nachverfolgbaren Zustellung verwendet)
• Ihr Passwort
2.2 Erstellen von personalisierten Produkten
Beim Erstellen von personalisierten Produkten speichern wir den Inhalt, welchen Sie auf dem Produkt platzieren, zusammen mit anderen Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Wir verwenden niemals Informationen über Ihre Produkte für andere Konten und wir geben Informationen über Ihre personalisierten Produkte nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme besteht, wenn wir Ihr Produkt in unsere Bildgalerie aufnehmen möchten. In diesem speziellen Fall werden wir die Genehmigung von Ihrer Seite per E-Mail einholen.
2.3 Zahlungen verwalten
Sie können sicher mit Karte bezahlen. Ihre Zahlung wird von der Schweizer Firma PAYREXX AG mit sicherer Verschlüsselung und nach strengen Bankstandards verwaltet. Ihre Kartendaten werden direkt an PAYREXX AG gesendet. Wir haben über PAYREXX AG Zugang auf den Namen des Karteninhabers, den Kartentyp und die letzten 4 Ziffern der Kartennummer und die IP-Adresse von der die Transaktion erfolgt ist. Wir haben Zugriff auf diese Informationen, um Rückzahlungen abzuwickeln und falsche Abbuchungen untersuchen zu können. Bei uns haben nur diejenigen Zugriff auf diese Daten, deren Aufgabe es ist, z.B. Rückzahlungen zu bearbeiten und die diese Daten daher benötigen.
Zahlungen über PayPal werden direkt von PayPal abgewickelt (PayPal ist dann der Verantwortliche für diese Datenverarbeitung), und wir haben über PayPal nur Zugriff auf bestimmte Informationen, um die Zahlung zu verwalten und gegebenenfalls falsche Zahlungen zu untersuchen. Weitere Informationen darüber wie PayPal mit Ihren persönlichen Daten umgeht finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von PayPal:
https://www.paypal.com/ch/legalhub/paypal/privacy-full
Bei anderen direkten Zahlungsmethoden wie TWINT erheben wir, sofern es die Zahlungsmethode erfordert, E-Mailadresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Kontonummer und Name. Bei Zahlung per Rechnung werden die zur Rechnung gehörenden personenbezogenen Daten verarbeitet und gemäss dem schweizerischen Obligationenrecht, betreffend Geschäftsbücher, Buchungsbelege und relevante Korrespondenz, in die Buchhaltung aufgenommen. Die Informationen werden für das Steuerjahr zuzüglich weiterer 10 Jahre gemäss OR gespeichert.
2.4. Newsletter
Wir können die von Ihnen angegebene E-Mailadresse dazu verwenden, um Ihnen Nachrichten in Verbindung mit Ihrer Bestellung zu senden. Wir benötigen jedoch Ihre Zustimmung, um Sie als Privatperson in den Verteiler unseres Newsletters aufnehmen zu können. Ohne eine solche Zustimmung erhalten Sie unseren Newsletter nicht. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr abonnieren möchten, können Sie das Abonnement jederzeit und kostenlos über den Link in jedem Mailing, über die in Abschnitt 1 genannten Kontaktinformationen sowie unter den Einstellungen im Kundenbereich kündigen.
Wenn Sie unseren Newsletter bestellen werden Ihre Daten lediglich dazu verwendet, um Sie über Neuigkeiten, unsere Produkte und Angebote zu informieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
2.5 Web-Tracking
Wir sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite benutzt wird. Diese Informationen werden aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Qualitätsverbesserung erhoben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unten unter Punkt 8.
2.6 Kundenbewertungen
Für Kundenbewertungen können wir Teile Ihre Kontaktinformationen an Dritte weitergegeben werden. Wir haben ein berechtigtes Interesse auf diese Weise Kundenbewertungen zu erhalten. Ihre Daten werden dann nur zu diesem Zweck verwendet und insbesondere nicht zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben.
2.7 Kundenservice
Wenn Sie sich an unseren Kundenservice wenden, nutzen wir Ihre persönlichen Daten, um Ihren Fall bearbeiten zu können. Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet und spätestens nach 12 Monaten gelöscht.
2.8 Soziale Medien
Persönliche Daten, die uns in sozialen Medien zur Verfügung gestellt werden, werden nach den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform behandelt. Wir verwalten den Inhalt und löschen illegale Inhalte. Wenn die Kommunikation in sozialen Medien zu einem Fall für unseren Kundendienst wird, werden die entsprechenden Daten und Informationen gemäss der oben genannten Richtlinie behandelt.
2.9 Preisausschreiben
Bei Preisausschreiben verwenden wir Ihre Daten, um Sie über Gewinne informieren zu können, und tun dies entsprechend Ihrer Zustimmung.
3. Kreditprüfung
Beim Kauf auf Rechnung behalten wir uns das Recht vor, eine Kreditprüfung vor Herstellung und Lieferung Ihrer Bestellung vorzunehmen. Zu diesem Zweck übermitteln wir die zur Durchführung einer Kreditprüfung erforderlichen personenbezogenen Daten an ein Kreditprüfungsunternehmen.
4. Bewerbungen
Wenn Sie sich auf eine freie Stelle bei uns bewerben oder wenn Sie sich initiativ bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, die für den Bewerbungsprozess erforderlich sind. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet und spätestens nach 24 Monaten gelöscht, sofern Sie nicht damit einverstanden sind, dass wir Ihre Daten in unserer Datenbank für künftige Stellenbesetzungen aufbewahren.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Drittländer
Wir sind stets bemüht, Ihre Daten innerhalb der Schweiz zu verarbeiten. Ihre Daten können jedoch in einigen Fällen von unseren Unterauftragnehmern (wie Spediteuren) oder Lieferanten an andere Länder übermittelt und dort verarbeitet werden. Da wir entschlossen sind, Ihre Daten stets zu schützen, ergreifen wir jedoch alle notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Massnahmen um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und mit einem angemessenen Schutzniveau verarbeitet werden, das mit dem Schutz in der Schweiz vergleichbar ist und sich auf dem gleichen Niveau befindet.
5.1 Marketing und Profiling
Um Ihnen die bestmöglichen Informationen und Angebote zukommen zu lassen, verwenden wir manchmal Kundenabgleiche, wenn wir auf Plattformen Dritter werben. Anhand der Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, können Dritte wie Meta und Google Sie mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen abgleichen. Sobald dies geschehen ist, können Sie Nachrichten und Informationen erhalten, von denen wir annehmen, dass sie für Sie von Interesse sind. Zu den am häufigsten verwendeten Daten gehören E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aber auch andere Kontaktdaten wie Name, Stadt, Postleitzahl, Kanton, Land, Alter, ID des mobilen Werbers und ID des mobilen Geräts können vorkommen.
Ihre Kontaktdaten werden verschlüsselt an Dritte gesendet, wo ein automatischer Abgleich vorgenommen wird, wenn Sie ein registrierter Nutzer mit denselben Kontaktdaten sind. Nach Abschluss des Abgleichs werden diese Daten gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die wir über Sie weitergeben, nicht von Dritten für andere Zwecke genutzt werden können. Derzeit nutzen wir den Kundenabgleich auf den Plattformen Google und Meta.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben. Sie können innerhalb angemessener Zeit und kostenlos Informationen darüber erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie auf alle Informationen oder Teile zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben unter Punkt 1.
Sie haben auch das Recht, Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Wenn Sie Einwände gegen unsere Erhebung oder die Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie uns Ihre Einwände an die oben unter Punkt 1. genannten Kontaktdaten übermitteln.
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Informationen aktuell und genau sind. Sie können uns bitten, die Informationen zu korrigieren, die Sie für falsch halten.
Sie haben ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Insbesondere können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendungen Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit wiederrufen. Dies kann über einen Link in jedem Mailing, über die oben unter Punkt 1. genannten Kontaktdaten und auch über die Einstellungen im Kundenbereich erfolgen.
Weiterhin haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Letztlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. In unserem Fall ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte EDÖB (www.edoeb.admin.ch).
7. Protokolldateien
Bei jedem Zugriff auf LaserExpert-Internetseiten werden die Benutzerdaten vom jeweiligen Browser übertragen und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Protokolldateien, gespeichert. Die in diesem Zusammenhang gespeicherten Datensätze enthalten folgende Informationen: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, übertragene Datenmenge sowie Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers. Zusätzlich werden Bestell- und Kundeninformationen protokolliert.
Informationen in Protokolldateien werden von uns verwendet, um Fehler zu finden und zu beheben. Die Protokolldateien stehen nur unseren Entwicklern zur Verfügung und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Auf unseren Servern werden keine Passwörter oder sensiblen Zahlungsdetails protokolliert oder gespeichert.
8. Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden an uns durch Verschlüsselung gesichert übertragen. Dies gilt selbstverständlich auch für Ihre Bestellung, Ihre Zahlung und Ihre Anmeldung als Kunde. Wir verwenden das TLS-Verschlüsselungssystem (Transport Layer Security) und wir verwenden, sobald verfügbar, Updates mit Unterstützung für neuere Versionen.
Wir arbeiten aktiv daran, unsere Website, unsere Systeme und unsere Organisation vor Verlust, Zerstörung und vor dem Zugriff, einer Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen zu schützen.
9. Cookies
Wir möchten Ihnen ein positives Nutzererlebnis im Umgang mit unserer Website bieten und verwenden deshalb im Rahmen vom FMG; SR 780.10, Art. 45c Cookies, Webanalysedienste und Plugins von sozialen Medien. Die Annahme von Cookies ist keine Voraussetzung für die Nutzung unserer Webseite. Wenn Sie uns jedoch nicht erlauben, Cookies zu setzen, ist die Funktionalität der Website eingeschränkt und Sie können unsere Produkte nicht bestellen.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Informationen über Ihre Internetnutzung für den Austausch mit unserem System über den Browser speichern. Die Informationen dienen unter anderem dazu, dass die Funktionen der Webseite funktionieren und relevante Angebote bereitgestellt werden. Sie dienen auch dazu, die Benutzererfahrung verbessern zu können, indem Statistiken von Besuchen erfasst werden und die Wirksamkeit von Werbung sowie bestimmte Kundendienstfunktionen gemessen werden. Informationen zu allen Cookies und ihrer Verwendung finden Sie in Abschnitt 8 .1.
Wir speichern keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den von uns erstellten Cookies.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies vermeiden möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nicht akzeptiert, oder die Cookies separat deaktivieren, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung in jedem von Ihnen genutzten Browser vorgenommen werden muss. Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers. Beachten Sie jedoch, dass einige der Funktionen auf unserer Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen.